Heidemann CNC-Technik GmbH & Co. KG

Für jede Fertigungsaufgabe
gibt es eine Lösung.

Seit fast 40 Jahren ist das unser Antrieb. Das merkt man in jedem Produkt.

Heidemann CNC-Technik – Ihr zuverlässiger Partner für Qualität und Innovation in der Metallbearbeitung.

Präzision
seit 1986.

Qualität, Zuverlässigkeit, gewissenhafte und termingerechte Lieferung sowie partnerschaftliche Kundenbetreuung sind die essenziellen Merkmale unserer Firmenphilosophie. Spezialisiert haben wir uns auf besonders anspruchsvolle und spezifische Kundenanforderungen.

Wir verfügen über modernste Maschinen, zukunftsorientierte Technologien und ein hochqualifiziertes Team mit überdurchschnittlichem Know-how.

Zur Erhaltung unserer hohen Qualitätsstandards und zur stetigen Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Leistungen nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig an Schulungen zur Fort- und Weiterbildung teil.

Wir sind als Erodier- und Zerspanungsdienstleister für nahezu alle metallverarbeitenden Branchen tätig. Wir fertigen und bearbeiten ausschließlich Einzelstücke, Klein- und Vorserien sowie Prototypen. Zu unseren Kunden gehören neben Automobilherstellern und deren Zulieferern z.B. namhafte Werkzeug- und Formenbauer und Unternehmen aus Mess- und Regeltechnik.

Unser Anspruch ist es, die ständig steigenden Anforderungen an Präzision, Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

1986

Im Juni 1986 wird die Firma Rolf Landesvatter als Einzelunternehmen gegründet. Die Anfänge sind bescheiden: Das Unternehmen arbeitet zunächst in angemieteten Räumen mit einer Fläche von 120 m², mit einer Drahterodiermaschine.

1987

Ab 1987 können wir auch fräsen – die erste CNC-Fräsmaschine wird angeschafft. Zum ersten Mal beschäftigt das Unternehmen nun auch Mitarbeiter.

1990

Die Bearbeitungsmöglichkeiten und damit unser Maschinenpark wachsen weiter: 1990 wird die erste Schleifmaschine in Betrieb genommen.

1993

Der Platz geht aus: Die Produktionsfläche wird durch angemietete Räume um weitere 110 m² erweitert. Inzwischen betreibt das Unternehmen vier Drahterodiermaschinen und zwei Fräsmaschinen.

1994

Wir fügen eine weitere Technologie zu unserem wachsenden Bearbeitungsspektrum hinzu – 1994 wird die erste Senkerodiermaschine angeschafft.

1997

Erneut wird der Platz in unseren bisherigen Räumen eng. Ein eigenes Firmengebäude wird geplant und errichtet, und in 1997 bezogen.

2001

Wir verfolgen weiter unser Streben nach Präzision und Qualität. Unser Qualitätsmanagement wird 2001 erstmalig nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Seither erhalten wir diese Zertifizierung mit allen Aktualisierungen der Norm aufrecht.

2008

Wir erweitern unsere Möglichkeiten im Bereich CNC-Fräsen: Die erste 5-Achs-Fräsmaschine wird 2008 in Betrieb genommen.

2013

2013 verlässt das Unternehmen die Form des Einzelunternehmens und wird zur GmbH & Co. KG. Jens Heidemann übernimmt im September die Leitung des Unternehmens.

2015

Wir investieren weiter in unsere Messtechnik: Erstmals können wir Werkzeuge mit unserem neuen Werkzeugvoreinstellgerät digital vermessen und Bauteile mit einem neuen Messarm dreidimensional erfassen und messen.

2017

2017 beschaffen wir eine weitere Drahterodiermaschine – mit einer innovativen Besonderheit. Diese ist erstmals mit einer zusätzlichen Drehachse ausgestattet, die Bauteile während der Bearbeitung rotiert oder schwenkt.

2022

Wir nehmen eine weitere Drahterodiermaschine in Betrieb, mit der wir erstmals Schnitthöhen bis 800 mm erreichen können – eine beeindruckende Seltenheit beim Drahterodieren.

2024

Erneut erweitern wir unsere Produktionsfläche: Ende 2024 beziehen wir den Neubau an unserem jetzigen Standort im Eppinger Ortsteil Rohrbach. Binnen zweieinhalb Tagen ziehen sechs Erodieranlagen, fünf CNC-Bearbeitungszentren, zwei Schleifmaschinen und zahlreiche weitere Maschinen und Kleingeräte um und werden an ihrem neuen Aufstellort in Betrieb genommen.

2025

Seit Anfang 2025 trägt das Unternehmen seinen heutigen Namen, Heidemann CNC-Technik GmbH & Co. KG.